"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

Karlsruhe Archive

Karlsruhe: Lesung: “Retrofieber: Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern” – #noTddZ

Wir freuen uns darauf, euch eine Lesung von Sören Kohlhuber aus seinem Buch “Retrofieber: Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern” Sören Kohlhuber ist freier Journalist und dokumentiert regelmäßig rechte Aufmärsche in Deutschland. Im vorliegenden Buch berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen während er fast 50 rechte Aufmärsche in den neuen Bundesländern begleitete. Dies geschah in einer Zeit, in der u.a. Neonazis aus den 1990er Jahren darauf hofften, die Straßen wieder zurückzuerobern, um gegen Asylsuchende zu hetzen. Das Retrofieber der Rassisten sorgte für über 1.000 rassistische Aufmärsche und tägliche Übergriffe auf Asylunterkünften in der gesamten Bundesrepublik. Beginn: 1. Juni | [&hellip

Read More…

Ester Bejarano und Microphone Mafia im Jubez in Karlsruhe – #noTddZ

Am 21.5.2017 findet im jubez Karlsruhe eine Lesung und Konzert mit Esther Bejarano und der Microphone Mafia statt. So., 21.05.Bejarano & Microphone Mafia 19:00 Uhr „la vita continua“ 18:00 Uhr Einlass Jubez, Karlsruhe Darüber hinaus werden wir die Veranstaltung nutzen, um über den bevorstehenden “Tag der deutschen Zukunft” und die Proteste dagegen zu informieren. Eine Kooperationsveranstaltung des Jubez mit den Freedom Skaters und der Libertären Gruppe Karlsruhe. Kurz vor dem Naziaufmarsch “Tag der deutschen Zukunft” am 03.06.2017 haben wir die Person eingeladen, die den Menschen wohl wie keine andere erzählen und darstellen kann, wie wichtig es ist, diesen Umtrieben entschlossen [&hellip

Read More…

Karlsruhe: Offenes Treffen der Libertären Gruppe Karlsruhe am 12. April

Die Libertäre Gruppe Karlsruhe lädt ein: Zum Offenen Treffen am Mittwoch, den 12.04.2017 in die Viktoriastr. 12 (Hinterhaus). An diesem Abend möchte sich die Libertäre Gruppe Karlsruhe interessierten Menschen vorstellen und über das Thema „Anarchismus“ diskutieren. Wir möchten einen kurzen Inputvortrag mit einer Einführung in den Anarchismus und bestehende Organisationsstrukturen geben. Dabei soll jedoch genügend Platz und Zeit zum Austausch und für Diskussionen rund um das Thema „Anarchismus“ bleiben. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns über viele interessierte Menschen und spannende Gespräche. Weitere Informationen und Kontakt: | lka.tumblr.com | lka@riseup.net | facebook: libertäre gruppe karlsruhe | | [&hellip

Read More…

Karlsruhe: Die deutsche und internationale Naziszene in Bulgarien – Der Lukov-Marsch im Februar in Sofia

Info- und Mobiveranstaltung der Antifa Bulgaria – Eine Veranstaltung der Libertären Gruppe Karlsruhe in Koopertation mit der Antifa Karlsruhe –  – der Vortrag findet auf englischer Sprache statt und wird Abschnittsweise auf Deutsch übersetzt – –  Version in Englisch Im Februar 2017 trifft sich die europäische Naziszene in Sofia, Bulgarien. Dort findet jedes Jahr der sogenannte Lukov-Marsch statt, die wahrscheinlich grösste regelmässige Nazidemonstration Europas mit mehreren tausend Teilnehmern. Sie dient sowohl der Feier des Gedenkens des bulgarischen Generals und Nazi-Führers Hristo Lukov (1887-1943), als auch der nationalistischen Mobilisierung in Bulgarien und der europaweiten Vernetzung der Nazibewegung. Die Lage der antifaschistischen [&hellip

Read More…

Karlsruhe: Regelmäßige Termine der Libertären Gruppe – eine Übersicht

★ Unser offenes Plenum findet jetzt alle drei Monate statt. Hier können Interessierte kommen, um uns kennen zu lernen und mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren. Die kommenden Termine sind der 11. Januar 2017, der 12. April 2017 und der 12. Juli 2017. Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der Viktoriastr. 12 (Hinterhaus) in Karlsruhe. ★ Unsere regelmäßige Sendung Radio Ⓐ, die Sendung für libertäre Kultur, Politik und Syndikalismus könnt ihr jeden 2. Sonntag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Querfunk, Karlsruhes freiem Radio auf 104,8 MHz hören. Wenn ihr außerhalb des Empfangsbereichs seid, könnt ihr uns auch [&hellip

Read More…

Karlsruhe: Griechischer Militarismus im Zeitalter von Syriza – Veranstaltung am 13.11.2016

Wie wichtig ist die Armee für den Staat, sowohl für innenpolitische als auch außenpolitische Fragen? Hat der griechische Staat geostrategische Interessen? Hat der griechische Staat Pläne und Strategien zur Expansion? Wie alt und stabil sind solche Strategien und ändern sie sich jedes mal, wenn sich die Regierung ändert? Der Referent berichtet von Beispielen des griechischen Militarismus im Zeitalter Syrizas. Beleuchtet wird zum Beispiel Griechenlands Rolle im Syrienkrieg. Zudem wird die Bedeutung des Militärs bei der Bekämpfung und Verfolgung von Geflüchteten im Zusammenhang mit der Abschottung der europäischen Außengrenzen und im griechischen Strafvollzug vorgestellt. In Griechenland besteht Wehrpflicht, obwohl alle Nachbarstaaten [&hellip

Read More…

Stuttgart: Den nationalen Konsens brechen – Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag am 30. April

Am 30. April hält die AfD in Stuttgart ihren Bundesprogrammparteitag ab. Beflügelt durch die jüngsten Wahlerfolge will sie in Stuttgart endlich ihr Parteiprogramm verabschieden – vor passender Kulisse: Stuttgart ist mit der homophoben und antifeministischen „Demonstrationen für Alle“ schon in der Vergangenheit ein beliebtes Reiseziel für AfD-AnhängerInnen gewesen. Spätestens seit den Landtagswahlen am 13. März ist deutlich geworden, welche Dimension der Rechtsruck, den wir seit Monaten erleben, mittlerweile erlangt hat. In drei weiteren Landesparlamenten ist mit der selbsternannten „Alternativen für Deutschland“ ab sofort eine offen rassistische Partei mit jeweils zweistelligen Wahlergebnissen vertreten. Damit hat die rassistische, nationalistische und antifeministische Bewegung, [&hellip

Read More…

30. April in Karlsruhe: “Buy Buy St. Pauli“ in der Kurbel und Diskussion mit Irene Bude

Ein Film über die Kämpfe um die Esso-Häuser mit Be- und Anwohner_innen, Initiative Esso-Häuser, bayerischer Hausbau, Bezirksamtsleiter, Recht-auf-Stadt-Bewegung, mit internationalen Verflechtungen, Wut, Aktionen und einer nicht so schlechten Aussicht! Und mit anschließendem Gespräch mit Filmemacherin Irene Bude in der Kurbel und der Möglichkeit, im Anschluss im Architekturschaufenster zu erfahren, wie es denn nun weitergegangen ist, seither. “Einfach dokumentieren, was hier tagtäglich passiert und denen, die hier wohnen, eine Stimme geben” Mit diesem Ziel trat das Filmteam – bestehend aus Irene Bude, Olaf Sobczak und Steffen Jörg – im Jahr 2009 an, um in seinem ersten Film „Empire St. Pauli – [&hellip

Read More…

Am 28.2. auf die Straße gegen die sogenannte “Demo für alle” in Stuttgart

Unter dem Motto “Ehe bleibt Ehe! Stoppt die Gender-Agenda und Sexualisierung unserer Kinder” will bereits zum neunten Mal eine Ansammlung christlich-fundamentalistischer, homophober, heterosexistischer bis offen rechter Organisationen und Einzelpersonen in Stuttgart ihre reaktionären Positionen an die Öffentlichkeit tragen. Dem wollen wir unseren vielfältigen und kreativen Protest entgegenstellen! Zugtreffpunkte aus den A-Netz-Städten: Karlsruhe Hbf So, 28.02.16 ab 11:19 10 RE 19533, Stuttgart Hbf So, 28.02.16 an 12:39 8 Offenburg Hbf So, 28.0.2016 ab 11:02 Gleis 6 (Treffpunkt 10:40), an 12:58 Busanreise: Freiburg: Anmeldung hier Keine Demo für Alle – Kundgebung, Konzert & Proteste 28. Februar 2016 | 12.30 Uhr | Schlossplatz

Read More…

Antirassistische Aktionstage in Karlsruhe – Auswertung des Anarchistischen Netzwerks Südwest*

Am 30. und 31. Oktober fanden in Karlsruhe die antirassistischen Aktionstage statt. Organisiert wurden diese von einem lokalen Bündnis, bei dem auch die Libertäre Gruppe Karlsruhe mitwirkte. Als Gruppen des Anarchistischen Netzwerk Südwest* mobilisierten wir mit einem gemeinsamen Aufruf und organisierten gemeinsame Anreisen aus Freiburg, Offenburg, Kaiserslautern und Stuttgart zum Sternmarsch am Samstag. Außerdem stellten wir Samstags (gemeinsam mit weiteren Unterstützer*innen) Emotionale Erste Hilfestrukturen inklusive Infostand und Safer Space. Freitag. 30 Oktober Schon am Freitag, den 30. Oktober, fanden diverse Aktionen statt. So gab es eine Mahnwache und Installation am Friedrichplatz, welche über die Themen Fluchtursachen, Flucht, Migration und der [&hellip

Read More…