Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Wohin am 1. Mai?
In vielen Ländern der Welt wird der 1. Mai als „Tag der Arbeit“ begangen: Volksfeste, Fahrradtouren und hoher Alkoholkonsum bestimmen das Bild. Nur wenige nehmen an den ritualisierten Demonstrationen der etablierten Gewerkschaften teil. Kaum jemand kennt den kämpferischen Ursprung des 1. Mai als Kampftag der internationalen Arbeiter_innenbewegung. Ein Blick zurück in die Geschichte bringt längst…
-
A-Netz ♥ IvI
Wir als Gruppen des Anarchistischen Netzwerkes Südwest* solidarisieren uns mit dem von Räumung bedrohten Institut für vergleichende Irrelevanz. Das Institut für vergleichende Irrelevanz (kurz IVI) wurde im Laufe der Studierendenproteste 2003 in Frankfurt am Main besetzt und ist seitdem ein Ort an dem sich Kunst- und Kulturschaffende, kritische Wissenschaftler*innen und politische Gruppen betätigen können. Diese…
-
Wir sagen danke und machen weiter…
„… Einen durchaus bemerkenswerten Aufschwung hatten anarchistische Gruppen zu verzeichnen. Schon Ende August 2010 gründete sich das “Anarchistische Netzwerk Südwest“ als ein Zusammenschluss von “libertären bzw. anarchistischen Gruppen und Einzelpersonen“ aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie aus Ostfrankreich und der Ostschweiz. Aus Baden-Württemberg gehören diesem Netzwerk anarchistische Gruppen aus Freiburg, Mannheim, der Ortenau, Karlsruhe,…
-
Enough is enough – Gemeinsam gegen Faschismus
Bündniserklärung zum Gerichtsprozess gegen den Neonazi Florian Stech In den Abendstunden des 1. Oktober 2011 wurde ein junger Antifaschist in Riegel im Landkreis Emmendingen vom einschlägig bekannten Nazifunktionär Florian Stech mit dem PKW angefahren. Der Faschist fuhr mit hoher Geschwindigkeit und zielbewusst in eine Gruppe von AntifaschistInnen, die zu dem Zeitpunkt einen sogenannten Schleusungspunkt für…
-
Sturmdivsion Saar
Antifa Saar / Projekt AK veröffentlicht erste Recherche Informationen zur Kameradschaft “Sturmdivision Saar” “Auf Nazidemonstrationen im gesamten Bundesgebiet erkennt man sie an T-Shirts mit der Aufschrift „Sturmdivision Saar“ und einer stilisierten Triskele. Ihren Schwerpunkt haben sie im saarländischen Dillingen. Versucht diese „Sturmdivision Saar“ das klägliche Scheitern der mittlerweile aufgelösten „Kameradschaft Saarsturm“ zu kompensieren oder handelt…
-
Saarlouis: 200 Menschen auf Demonstration in Gedenken an Samuel Yeboah
Knapp 200 Menschen demonstrierten am 24. September in Saarlouis gegen Rassismus und deutschen Nationalismus Bei sonnigem Wetter liefen etwa 200 Teilnehmer_innen in einer dreistündigen Demonstration durch die Innenstadt von Saarlouis. Anlass war der 20. Todestag von Samuel Yeboah, der 1991 bei einem rassistischen Brandanschlag in einem Flüchtlingsheim in Saarlouis-Fraulautern ums Leben kam. Darüber hinaus wurden…
-
Erfolgreiche antikapitalistische Demonstration in Karlsruhe
Rund 250 Menschen demonstrierten am 15.10.2011 unter dem Motto “Es ist keine Krise – Es ist das System” durch Karlsruhe und forderten stattdessen “Grenzenlose Solidarität statt kapitalistischem Überlebenskampf”. Am Werderplatz fanden sich bereits zur Anfangskundgebung rund 150 Personen zusammen. Aufgrund technischer Schwierigkeiten musste der erste Redebeitrag verschoben werden, worauf sich der Demonstrationszug zügig und geschlossen…
-
Demo in Karlsruhe: Keine Beugehaft! Hände weg von Christa!
Lasst uns gemeinsam gegen das menschenverachtende und unverhältnismäßige Vorgehen der Justiz protestieren. Zur aktuellen Situation: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 1. Dezember Beugehaft gegen die an akuter lymphatischer Leukämie erkrankte Christa Eckes verhängt. Hintergrund ist der medial groß inszenierte Prozess gegen das frühere RAF Mitglied Verena Becker und die Erschießung des damaligen Generalbundesanwalts Buback. Obwohl…
-
Aktionswochen gegen Rechts – Nazis keinen Schlupfwinkel bieten!
Aktionswochen gegen rechte Aktivitäten in der Region Ludwigsburg Verschiedene Gruppen und Jugendliche aus der Region haben sich zusammen getan um gegen die wachsende Aktivität von Neonazis in der Umgebung aktiv zu werden. In der Region finden sich vermehrt Aufkleber der NSBM Versände Asatru-Versand und Wikinger-Versand aus Besigheim. Dabei geht der Betreiber, der Bruder eines mehrfach…
-
Den deutsch-französischen Gipfel zum Desaster machen!
Am Freitag, den 10. Dezember 2010, soll in Freiburg zum zweiten Mal der deutsch-französische Gipfel stattfinden. Neben Angela Merkel und Nicolas Sarkozy werden auch weitere geladene Minister_innen im Rathaus zusammentreffen, um über die Zukunft der deutsch-französischen Zusammenarbeit, innere und äußere Sicherheit, Migrations- und Umweltpolitik zu tagen. Neben einem Schaulaufen über den Freiburger Weihnachtsmarkt steht auch…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?