In vielen Städten gibt es am 1.Mai Gottesdienste, Kundgebungen, Demonstrationen und Infostände der sozialpartnerschaftlichen Gewerkschaften. Auch hier in Offenburg. Das diesjährige Motto lautet „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa.“ Viel mehr Menschen genießen einfach nur den freien Tag, erholen sich kurz von der Hetze am Arbeitsplatz, machen Radtouren, trinken Bier. Wir wollen weder das eine noch das andere. Wir wollen uns an die historischen Hintergründe des 1. Mai erinnern und in der Gegenwart an diesem Tag für die Überwindung des Kapitalismus und die Schaffung einer herrschaftsfreien Gesellschaft auf die Straße gehen. Auf zur libertären 1.Mai-Demo in Freiburg! Wir treffen uns [&hellip
Read More…
Nachdem es schon im Vorfeld des ersten Treffens ein langes Interview mit einem Mitglied der Initiative in der lokalen Tageszeitung gab, eine lustige Kommentarschlacht unter dem Einladungstext auf syndikalismus.org stattfand und viele positive Rückmeldungen bei uns ankamen, war die Spannung groß, wie denn nun das Treffen selbst werden würde. 13 Menschen, von jung bis alt und mit den unterschiedlichsten biografischen Hintergründen kamen zum Treffen. Nach einer kurzen Einleitung und Begrüßung, einer Vorstellungsrunde und einem kurzen Film zum Thema „Anarchie“ , setzten wir uns mit den Fragen „Was bedeutet Anarchie für mich?“, „Was erwarte ich von diesem Treffen?“ und „Was erwarte [&hellip
Read More…
[Das Anarchistische Netzwerk Südwest* unterstützt den Aufruf zur Demo in Freiburg.] Nieder mit der Arbeit. Gegen Staat, Nation und Kapital Am 1. Mai 1886 streikten mehrere hunderttausend Arbeiter_innen in den USA. Allein in Chicago gingen rund 80.000 Menschen für die Forderung nach dem Achtstundentag auf die Straße. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Streikenden und Streikbrecher_innen. Bei dem anschließenden Polizeieinsatz wurden mehrere Arbeiter_innen getötet und unzählige verletzt. Seitdem ist der 1. Mai weltweit zum Kampftag gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Entrechtung geworden. Wir, autonome und linksradikale Gruppen sowie Einzelpersonen, rufen erstmals wieder zu einer libertären Demonstration für eine herrschaftsfreie Gesellschaft am 1. [&hellip
Read More…