"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." (Michail Bakunin)

FdA Archive

Broschüre „Über antiautoritäre Organisierung jenseits von Parteipolitik, NGO und Karrierestreben“ erschienen

Das verlixte siebte Jahr! Im Jahr 2010 schlossen sich einige anarchistische Gruppen zum „anarchistischen Netzwerk Südwest*“ zusammen. Rund 7 Jahre später war es Zeit für eine Bestandsaufnahme, für uns, aber auch für die interessierte anarchistische Öffentlichkeit. In einem kollektiven Prozess erarbeiteten Aktive aus allen Gruppen den hier vorliegenden Text und damit einen – auch selbstkritischen – Rückblick auf unsere politische Arbeit. Viel ist in den letzten sieben Jahren geschehen: Gruppen sind hinzugekommen, aber mehr haben sich auch wieder aufgelöst. Wir haben uns gestritten – über theoretische und strategische Fragen – aber auch gemeinsam Projekte gestemmt und schöne Momente erlebt. Mit [&hellip

Read More…

„Rojava Calling – Solidarität muss praktisch werden!“ – Eine Veranstaltungsreihe des anarchistischen Netzwerks SüdWest*

Vortrag und Diskussion zur Rojava-Solidarität 06.06 | Freiburg, ¡adelante! – Linkes Zentrum Freiburg (Glümerstr. 2 in 79102 Freiburg), 19:00 Uhr 07.06 | Offenburg, R12 Offenburg (Rammersweierstraße 12 in 77654 Offenburg), 19:30 Uhr 08.06 | Karlsruhe, Jubez Café (Kronenplatz 1 in 76133 Karlsruhe), 18:00 Uhr 09.06 | Stuttgart, Stadtteilzentrum Gasparitsch (Rotenbergstraße 125 in 70190 Stuttgart), 17:00 Uhr 11.06 | Mannheim, Café des Jugendkulturzentrum FORUM (Neckarpromenade 46 in 68167 Mannheim), 19:00 Uhr   Der Angriffskrieg, den die türkische Armee und dschihadistische Gruppen gegen die basisdemokratische Gesellschaft und die Menschen in Nordsyrien/Rojava führen, hat auch in Europa eine Welle der Solidarität ausgelöst. Hunderte [&hellip

Read More…

Anarchistische Kampagne und Mobilisierung rund um den G7-Gipfel 2015

Am 7. und 8. Juni 2015 treffen sich im oberbayerischen Schloss Elmau die Staats- und Regierungschefs der sogenannten „G7-Staaten“. Die Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA-IFA) und die Anarchistische Föderation Rhein/Ruhr (AFRR) organisieren gemeinsam mit Aktivist*innen aus Bayern und weiteren anarchistischen Gruppen eine Kampagne zu diesem Thema. Geplant sind eine Gaidao-Sonderausgabe mit Texten der beteiligten Gruppen, ein anarchistischer, Block auf der Großdemonstration am 6. Juni in Garmisch-Patenkirchen, Info- und Mobilisierungsveranstaltungen sowie ein eigener Bereich auf dem Protestcamp. Alle Infos, den Aufruf und Mobilisierungsmaterial, Audiobeiträge und Termine findet ihr auf der Sonderseite der FdA. Außerdem ist begleitend zur anarchistischen Mobilisierung rund um den [&hellip

Read More…

Aus Forum wird Föderation – Die Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen

Auf unserem Treffen in Witten haben wir beschlossen, dem Aufschwung in unseren Strukturen Rechnung zu tragen und uns in Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen umzubenennen. Auch wenn wir noch lange nicht flächendeckend im deutschsprachigen Raum vertreten sind, wollten wir nun den Schritt wagen und die Gründung der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen verkünden. Wir betonen dabei, dass wir uns selbstverständlich nicht als “die Föderation aller Anarchist*innen” sehen und uns daher auch keinen Alleinvertretungsanspruch anmaßen. Aber natürlich sind Anarchist*innen aller Strömungen willkommen, die sich mit unseren Prinzipien und Statuten identifizieren können. Mit „deutschsprachig“ meinen wir in diesem Fall den geografischen Sprachraum, also vor allem Deutschland, [&hellip

Read More…

[改道] Gǎi Dào Nr. 24 – Dezember 2012 erschienen

Die Dezemberausgabe der [改道] Gǎi Dào, dem Monatsmagazin des Forums deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA). In der letzten, reinen Online-Ausgabe geht es unter anderem um Anarchismus in Neuseeland, die Verflechtung von Staat und Neofaschist*innen in Griechenland, Eindrücke eines Anarchisten aus dem syrischen Bürgerkrieg, den Beitritt von rund einem Dutzend neuer Gruppen und einem Kollektiv ins FdA, die Fortsetzung unserer Reihe über Anarchismus in Tschechien und vieles mehr. Die letzte Ausgabe des Jahres 2012 und somit auch die letzte Ausgabe die nur Online bzw. als Version zum Selbstausdrucken erscheint. Denn ab der ersten Ausgabe im kommenden Jahr und pünktlich zum zweiten Geburtstag, erscheint [&hellip

Read More…